Die Ausgangslage:
Die gewachsene Struktur aus Arztpraxis und Klinik mit demselben Personal belastet die Mitarbeiter an den Prozessschnittstellen zwischen Arztpraxis und Klinik und erzeugt Reibungsverluste im Patientenprozess. Dies führt zu Patiententerminen ohne Abrechnung, Entlassungen ohne Arztbrief, Verlängerung der Patientendurchlaufzeit und Verzögerung in der Abrechnung.
The Implementation:
Damit die erkannten Probleme gelöst werden konnten waren die folgenden Schritte nötig:
- Zieldefinition mit Mitarbeitern und Management
- Organisationsentwicklung für ein gemeinsames Verständnis
- Analyse des Ist-Zustandes und der angewandten Prozesse
- Befähigung der Mitarbeiter zur Erstellung eines Soll-Konzeptes
- Visualisieren der Optimierungsmöglichkeiten und Konzeption neuer Prozesse
- Unterstützung in der Implementierung, Change-und Projektmanagement
The Results:
- Optimierung der Abläufe des Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung
- Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses des Unternehmensziels mit dem Patienten im Mittelpunkt
Important for success
Für den reibungslosen Ablauf und das bestmögliche Ergebnis setzte BeOne Hamburg folgende Kenntnisse ein:
- Erfahrung in der Restrukturierung von Geschäftsprozessen
- Changemanagement mit unterschiedlichen Berufs-und Interessengruppen
- Coaching Methoden
- Spezialkenntnisse zu Geschäftsprozessen im Klinik Umfeld, rechtlichen Hintergrund im Patientenmanagement, Qualitätsmanagement (auch gesetzlich)